Die
    Walküre
    von Richard Wagner
    01.11.25 17:00 | Harztheater Halberstadt
    08.11.25 15:00 | Großes Haus Quedlinbur
    
    Musikalische Leitung, Johannes Rieger
    Inszenierung, Marco Misgaiski
    Grimgerde, Maria Hilmes
    1. Klavierkonzert
    und Credo aus C-Dur Messe
    von Beethoven
15.11.25 18:00 | Johanneskirche Frohnau
    16.11.25 18:00 | Johanneskirche
    Frohnau 
    
    Solisten:
    Elisabeth Starzinger (Sopran)
    Maria Hilmes (Alt)
    Jan Remmers (Tenor)
    Tye M. Thomas (Bass)
    Klavier:
    Maria-Luiza Plieshakova, Frohnauer Kantorei und Kammerorchester
Leitung:
Jörg Walter
Neue "Holle" Termine
    2025/2026 Deutsche Oper am Rhein
    21.11.25 11:00 | Foyer Duisburg
    24.11.25 11:00 | Foyer Duisburg
    28.11.25 11:00 | Foyer Duisburg
    03.12.25 11:00 | Foyer Duisburg
    
    04.12.25 11:00 | Foyer Duisburg
    06.12.25 11:00 | Foyer Duisburg
    13.01.26 11:00 | Foyer Düsseldorf
    14.01.26 11:00 | Foyer Düsseldorf
    Frau Holle wächst der Alltag des Wettermachens
    langsam über den Kopf: Schneegestöber oder Blumenwiesenwetter? Tja, wenn das nicht alles so viel Arbeit wäre! Ist die Entscheidung einmal gefällt, dann nörgeln die Menschen auch noch am laufenden
    Band: Im Urlaub regnet es zu viel, im heimischen Garten zu wenig, der Einen ist es zu warm, dem Anderen zu kalt... Die schrullige Wetterfrau beschließt, einfach mal in den Urlaub zu fahren und
    das Wettermachen anderen zu überlassen. Aber die haben gar keine Ahnung - und bald ist das Wetter völlig durcheinander...
    
    Maria Hilmes, Mezzosopran
    Sebastian Langer, Pech Andy (Klarinette)
    Rafael Klepsch, Gold Andy (Klavier)
"Gefeiert wurden damit der starke und im himmelsstürmenden Finale leidenschaftliche Opernchor, ein beeindruckendes Solistenensemble mit dem glanzvollen Rollendebüt von Maria Hilmes als Leonore"
    
    
"Maria Hilmes gibt als Gast ihr Rollendebüt als Fidelio mit feinfühligem Sopran. In ihrer Stimme klingen ihre Selbstzweifel, ob ihre Kraft für ihr Unterfangen reicht, ebenso wie ihre unerschütterliche Entschlossenheit, und dennoch fügt sie sich so nahtlos in die Orchestrierung, als wäre sie ein Teil von ihr"