15.12.2024, 16:30 Uhr
St. Katharinenkirche, Frankfurt
J.S. Bach Weihnachtsoratorium I-III
Annemarie Pfahler, Sopran / Maria Hilmes, Alt / Richard Resch, Tenor / Fredric Mörth, Bass / Neumeyer Consort / Klaus Eldert Müller, Leitung / Tickets nur noch an der Abendkasse ab 15.30 Uhr.
15.12.2024, 19:30 Uhr
St. Katharinenkirche, Frankfurt
J.S. Bach Weihnachtsoratorium IV-VI
Annemarie Pfahler, Sopran / Maria Hilmes, Alt / Richard Resch, Tenor / Fredric Mörth, Bass / Neumeyer Consort / Klaus Eldert Müller, Leitung / Tickets nur noch an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
01.12.2024, 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin
Felix Mendelsson-Bartholdy: Elias
Konzertchor: Aob Orchester Berlin
Leitung: Günther Albers
17.11.2024, 17:00 Uhr
Gedächtniskirche Speyer
Gerard Bunk: Groß ist Gottes Herrlichkeit mit dem Evangelischen Oratorienchor der Pfalz
Amelie Petrich, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Daniel Schreiber, Tenor
Martin Berner, Bass
Evangelischen Oratorienchor der Pfalz
Kammerphilharmonie Mannheim
Jochen Steuerwald, Leitung
16.11.2024, 17:00 Uhr
Alexanderkirche Zweibrücken
Gerard Bunk: Groß ist Gottes Herrlichkeit mit dem Evangelischen Oratorienchor der Pfalz
Amelie Petrich, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Daniel Schreiber, Tenor
Martin Berner, Bass
Evangelischen Oratorienchor der Pfalz
Kammerphilharmonie Mannheim
Jochen Steuerwald, Leitung
13.11.2024 - 26.01.2025
Deutsche Oper am Rhein
Holle!
Frau Holle wächst der Alltag des Wettermachens langsam über den Kopf: Schneegestöber oder Blumenwiesenwetter? Tja, wenn das nicht alles so viel Arbeit wäre! Ist die Entscheidung einmal gefällt, dann nörgeln die Menschen auch noch am laufenden Band: Im Urlaub regnet es zu viel, im heimischen Garten zu wenig, der Einen ist es zu warm, dem Anderen zu kalt… Die schrullige Wetterfrau beschließt, einfach mal in den Urlaub zu fahren und das Wettermachen anderen zu überlassen. Aber die haben gar keine Ahnung – und bald ist das Wetter völlig durcheinander…
Bereits in der bitterbösen Märchenvorlage der Brüder Grimm sucht Frau Holle sich Hilfe, auch bei „Holle!“ haben Komponist Sebastian Schwab und sein Team Unterstützung von Schulklassen bekommen. Gemeinsam widmeten sie sich in der Stückentwicklung der großen Frage, wie wir dem Klimawandel begegnen können. Herausgekommen ist ein turbulentes Vergnügen mit einem wilden Ritt durch alle musikalischen Wetterlagen.
Maria Hilmes, Mezzosopran
Sebastian Langer, Gold Andi
Rafael Klepsch, Pech Andi (Klavier)
09.11.2024, 18:00 Uhr
Scharwenka Kulturforum
Klassischer Liederabend mit Günther Albers (Klavier) und Maria Hilmes (Mezzosopran)
Franz Schubert - Die Winterreise
Maria Hilmes, Mezzosopran
Günther Albers, Klavier
08.11.2024, 18:00 Uhr
Richard Wagner Museum, Bayreuth
Klassischer Liederabend mit Günther Albers (Klavier) und Maria Hilmes (Mezzosopran)
Maria Hilmes, Mezzosopran
Günther Albers, Klavier
22.08.2024, 19:30 Uhr
Richard Wagner Museum, Bayreuth
Wahnfried-Konzerte 2024 | Liederabend mit Werken von Wagner, Strauss und Schönberg („Gurre-Lieder“)
Maria Hilmes, Sopran
Stefan Rügamer, Tenor
Günther Albers, Klavier
22.06.2024, 20:00 Uhr
Petruskirche, Giessen-Mitte
Arthur Honegger: König David
Oratorium nach einem Drama von René Morax
Mitwirkende: Solisten, Instrumentalisten, Petruskantorei Gießen
Leitung: Marina Sagorski
09.06.2024, 18:00 Uhr
Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Chorkonzert "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy
Solisten, Frohnauer Kantorei, Orchester,
Leitung: Jörg Walter
Eintrittskarten zu € 25,00 / ermäßigt € 15,00 / Kinder bis 14 Jahre € 5,00 im Gemeindebüro, Buchhandlung Haberland und Abendkasse
04.05.2024, 15:00 Uhr
Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Konzert zur Marktzeit-„Sehnsucht nach dem Frühling“ - Lieder von Mozart, Schubert und Mahler
Maria Hilmes Mezzosopran
Günther Albers Klavier
Eintritt Frei - Spend erbeten
07.01.2024, 16:00 Uhr,
13.01.2024, 16:00 Uhr
21.01.2024, 16:00 Uhr
Opernhaus Leipzig
Die Walküre
von Richard Wagner
Musikalische Leitung, Ulf Schirmer
Inszenierung, Rosamund Gilmore
Waltraute, Maria Hilmes
10.12.2023, 18:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Lieder und Orgelmusik von Cornelius & Reger
Romantische Advents- und Weihnachtsmusik
Maria Hilmes, Mezzosopran
Klaus Eldert Müller, Orgel
5 / 3 € (Konzertdauer 45 Min.)
26.11.2023, 11:00 Uhr
Philharmonie Berlin
Herbstkonzert AOB
Engelbert Humperdinck "Hänsel und Gretel" konzertante Aufführung
Maria Hilmes Debüt mit der Rolle "Mutter" und "Hexe" in der Philharmonie Berlin
Vorverkauf beginnt ca. 6 Wochen vor dem Konzert
23.11.2023
Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41, 10319 Berlin
Franz Schubert (1797-1828)
Die Winterreise -
Maria Hilmes & Günther Albers
19.11.2023, 18:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Veranstaltungsreihe Apokalypse
W. A. MOZART : REQUIEM H. PURCELL: FUNERALMUSIC OF QUEEN MARY
Jana Baumeister, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Renatus Meszar, Bass
Mitglieder des Museumsorchesters Kantorei St. Katharinen Klaus Eldert Müller, Leitung
10–30 €
13.11.2023, 20:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Veranstaltungsreihe Apokalypse
Kammerkonzert für das Ende der Zeit
Lieder von Abrahamsen und Hindemith Messiaen
Maria Hilmes, Mezzosopran
Jaan Boussier, Klarinette
Laurent Weibel, Violine
Katharina Deserno. Violoncello
Klaus Eldert Müller, Orgel
Günther Albers, Klavier
15 / 10 €
04.11.2023, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Offenbach
Was in Haydns "Schöpfung" nicht erzählt wird
Konzert mit Maria Hilmes und Günther Albers
16.09.2023, 19:00 Uhr
Bochum, Kulturkirche Christkönig
&
17.09.2023, 16:00 Uhr
Seligenstadt, St. Marien
Giovanni Battista Pergolesi
"Stabat Mater"
Wolfang Amadeus Mozart
"Requiem d-Moll", KV 626
Hans Jaskulsky, Dirigent
Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Ralf Emge, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass
Collegium vocale Bochum
Mitwirkende der Chöre "La Cappella" (Selingenstadt) und "Liederkranz Zellhausen" (Mainhausen)
Collegium instrumentale Bochum
26.03.2023, 18:00 Uhr
Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Händels "Belsazar"-Oratorium
Katharina Hohlfeld (Sopran, Nitocris), Maria Hilmes (Mezzosopran, Cyrus), Michael Taylor (Altus, Daniel), Robert Franke (Tenor, Belsazar), Tye M. Thomas (Bass, Gobrias), Frohnauer Kantorei und Kammerorchester, Leitung: J. Walter
25.03.2023, 18:00 Uhr
Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Händels "Belsazar"-Oratorium
Katharina Hohlfeld (Sopran, Nitocris), Maria Hilmes (Mezzosopran, Cyrus), Michael Taylor (Altus, Daniel), Robert Franke (Tenor, Belsazar), Tye M. Thomas (Bass, Gobrias), Frohnauer Kantorei und Kammerorchester, Leitung: J. Walter
12.11.2022, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Offenbach
”...des lauten Tages wirre Klänge schweigen"
im Rahmen der Offenbacher Orgeltage
Peter Cornelius: Vater unser, op.2
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Johannes Brahms: Orgelwerke
Maria Hilmes - Mezzosopran
Günther Albers - Klavier
Bettina Strübel - Orgel
Eintritt frei
12.11.2022, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Offenbach
”...des lauten Tages wirre Klänge schweigen"
im Rahmen der Offenbacher Orgeltage
Peter Cornelius: Vater unser, op.2
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Johannes Brahms: Orgelwerke
Maria Hilmes - Mezzosopran
Günther Albers - Klavier
Bettina Strübel - Orgel
Eintritt frei
25.02.2023, 19:30 Uhr
Schlosskirche Altlandsberg
Franz Schubert: "Die Winterreise" Liederzyklus
Maria Hilmes (Gesang) und Günther Albers (Klavier)
27.01.2023, 19:30-21:00 Uhr
Gemeindezentrum an der Dorfkirche Rudow
Franz Schubert: Abendmusik "Winterreise" - Ein Liederabend
Kantor Klaus Müller, Maria Hilmes & Günther Albers
Eintritt frei
12.11.2022, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Offenbach
”...des lauten Tages wirre Klänge schweigen"
im Rahmen der Offenbacher Orgeltage
Peter Cornelius: Vater unser, op.2
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Johannes Brahms: Orgelwerke
Maria Hilmes - Mezzosopran
Günther Albers - Klavier
Bettina Strübel - Orgel
Eintritt frei
Sonntag, 16.10.2022, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Waldstr. 74, Offenbach
König David von Arthur Honegger
Julie Grutzka – Sopran
Maria Hilmes - Alt und Hexe von Endor
Jongyoung Kim – Tenor
Stéphane Bittoun – Erzähler
Offenbacher Kantorei
Sinfonia Nova Offenbach
Bettina Strübel – Leitung
08.10.2022 & 09.10.2022, 18:00 Uhr
Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Händels "Belsazar" -Oratorium
Besetzung: Katharina Hohlfeld (Sopran, Nitocris), Maria Hilmes (Mezzosopran, Cyrus), Michael Taylor (Altus, Daniel), Jan Remmers (Tenor, Belsazar), Tye M. Thomas (Bass, Gobrias), Frohnauer Kantorei und Kammerorchester, Leitung: J. Walter
Vorverkauf im Gemeindebüro oder Buchhandlung Haberland: € 15,00/ermäßigt € 10,00 - Kinder bis 14 Jahren € 1,00 - Abendkasse € 17,00/ermäßig €11,00
Sonntag, 21.08.2022, 17:00 Uhr
Burg Henfenfeld
Liederabend
Ein Strauß bunter Lieder mit Denette Witther auf Burg Henfenfeld
Samstag, 11.06.2022, 20:00 Uhr
Berliner Dom, Predigtkirche
Rossini: Petite Messe solennelle
Fassung für 4 Solostimmen, gemischten Chor, Harmonium und Klavier
Narine Yeghiyan, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Kangyoon Shine Lee, Tenor
Renatus Mészár, Bass
Günther Albers, Klavier
Jörg Walter, Harmonium
Klaus Müller, Leitung
Freitag, 15.04.2022, 19:30
Theater Schwedt an der Oder
Karfreitags Konzert
Werke von Johann Sebastian Bach und Zeitgenossen
Samstag, 9.04.2022
Berliner Dom
Mit der Berliner Domkantorei
Johann Sebastian Bach
Johannis Passion
Leitung: Klaus Müller
Freitag, 25.03.2022, 19:00 Uhr
Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, 12355 Berlin
Abendmusik "Des Tages wirre Klänge schweigen"
Liederzyklen von Gustav Maler und Peter Cornelius
Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Maria Hilmes, Mezzosopran
Günther Albers, Klavier
Klaus Müller, Orgel
Eintritt frei, Kollekte erbeten
Samstag, 08.01.2022, 18:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten IV-VI
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Samstag, 18.12.2021, 15:00 & 18:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten I-III
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Freitag, 17.12.2021, 20:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten I-III
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Montag, 6.12.2021, 20:00 Uhr
Christuskirche Bochum
Adventskonzert der Collegien vocale und instrumentale Bochum
Camille Saint-Saens Oratoria de Noel op. 12
Benjamin Britten A Ceremony of Carols op. 28
Gabriel Fauré Cantique de Jean Racine op. 11
Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Gustavo Marín Sánchez, Tenor
Jens Hamann, Bass
Leitung: Hans Jaskulsky
Sonntag, 5.12.2021, 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert Camille Saint-Saens,
Weihnachts-Oratorium op. 12
Collegium vocale Bochum
Collegium instrumentale Bochum
Leitung: Hans Jaskulsky
Eine Konzertreihe der Ev. St. Georgs Kirchengemeinde
Eintritt: 16,00 Euro
Kartenvorverkauf und reservierung
Hattingen Marketing
eintrittskarten@hattingen.de
Haldenplatz 3
45525 Hattingen
Samstag, 13.11.2021, 19:00 Uhr
Rothenburg o. d. T., St. Jakob
Friedrich Witt: Sinfonie C-Dur ("Jenaer Sinfonie")
Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur op- 86
Helen Rohrbach (Mainz), Sopran
Maria Hilmes (Berlin), Alt
Jo Holzwarth (Stuttgart), Tenor
Felix Rathgeber (Köln), Bass
Main-Barockorchester Frankfurt
auf Instrumenten aus der Beethoven-Zeit
St.-Jakobs-Chor Rothenburg
Chor Capella Nova
(Einstudierung: Prof. Karl Rathgeber)
Leitung: Jasmin Neubauer
Sonntag, 14.11.2021, 17:30 Uhr
TauberPhilharmonie Weikersheim
Friedrich Witt: Sinfonie C-Dur ("Jenaer Sinfonie")
Ludwig van Beethoven: Messe C-Dur op- 86
Helen Rohrbach (Mainz), Sopran
Maria Hilmes (Berlin), Alt
Jo Holzwarth (Stuttgart), Tenor
Felix Rathgeber (Köln), Bass
Main-Barockorchester Frankfurt
auf Instrumenten aus der Beethoven-Zeit
St.-Jakobs-Chor Rothenburg
(Einstudierung: Jasmin Neubauer)
Chor Capella Nova
Leitung: Prof. Karl Rathgeber
Konzert abgesagt wegen Corona
Freitag, 19.11.2021, 19:00 Uhr
Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, 12355 Berlin
Abendmusik "Des Tages wirre Klänge schweigen"
Eintritt: Frei
Marie Hilmes, Mezzosopran
Klaus Müller, Klavier und Orgel
Die Mezzosopranistin Maria Hilmes (Berlin) interpretiert die "Kindertotenlieder" von Gustav Mahler und den Liederzyklus zum "Vaterunser" von Peter Cornelius. Sie wird am Klavier begleitet von Kantor Klaus Müller, der außerdem Werke von J. S. Bach auf der Orgel Spielen wird. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Um mehr Personen den Zutritt zu ermöglichen gilt für dieses Konzert die 2G-Regel.
Sonntag, 5.12.2021, 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert Camille Saint-Saens,
Weihnachts-Oratorium op. 12
Collegium vocale Bochum
Collegium instrumentale Bochum
Leitung: Hans Jaskulsky
Eine Konzertreihe der Ev. St. Georgs Kirchengemeinde
Eintritt: 16,00 Euro
Kartenvorverkauf und reservierung
Hattingen Marketing
eintrittskarten@hattingen.de
Haldenplatz 3
45525 Hattingen
Montag, 6.12.2021, 20:00 Uhr
Christuskirche Bochum
Adventskonzert der Collegien vocale und instrumentale Bochum
Camille Saint-Saens Oratoria de Noel op. 12
Benjamin Britten A Ceremony of Carols op. 28
Gabriel Fauré Cantique de Jean Racine op. 11
Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Gustavo Marín Sánchez, Tenor
Jens Hamann, Bass
Leitung: Hans Jaskulsky
Freitag, 17.12.2021, 20:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten I-III
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Karten:
10,- bis 38,-€ ->>> 2-G-Regel gilt bei dieser Veranstaltung!
Unter der 2G-Bedingung dürfen nur Geimpfte und Genesene teilnehmen.
Kinder unter 12 Jahren können ohne 2G-Nachweis teilnehmen, Kinder im Alter über 6 Jahre müssen negativ getestet sein.
Kartenverkauf:
Die Konzertkassen sind im Berliner Dom derzeit leider gerade geschlossen. Nur am Konzerttag selbst gibt es eine Abendkasse, Öffnung 90 Minuten vor Konzertbeginn.
Es bestehen im Vorfeld folgende Möglichkeiten der Ticketbuchung:
Onlinebuchung (Link zur Buchungsseite)
Ticketanfrage per Mail über ticket@berlinerdom.de
Einlass i.d.R. 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Samstag, 18.12.2021, 15:00 & 18:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten I-III
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Karten:
10,- bis 38,-€ ->>> 2-G-Regel gilt bei dieser Veranstaltung!
Unter der 2G-Bedingung dürfen nur Geimpfte und Genesene teilnehmen.
Kinder unter 12 Jahren können ohne 2G-Nachweis teilnehmen, Kinder im Alter über 6 Jahre müssen negativ getestet sein.
Kartenverkauf:
Die Konzertkassen sind im Berliner Dom derzeit leider gerade geschlossen. Nur am Konzerttag selbst gibt es eine Abendkasse, Öffnung 90 Minuten vor Konzertbeginn.
Es bestehen im Vorfeld folgende Möglichkeiten der Ticketbuchung:
Onlinebuchung (Link zur Buchungsseite)
Ticketanfrage per Mail über ticket@berlinerdom.de
Einlass i.d.R. 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Samstag, 08.01.2022, 18:00 Uhr
Berliner Dom
BACH - WEIHNACHTSORATORIUM
Kantaten IV-VI
Chorkonzert
Predigtkirche
Christina Roterberg, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Holger Marks, Tenor
Renatus Metzar, Bass
Oratorienchor der Berliner Domkantorei
Leitung: Klaus Müller
Karten:
10,- bis 38,-€ ->>> 2-G-Regel gilt bei dieser Veranstaltung!
Unter der 2G-Bedingung dürfen nur Geimpfte und Genesene teilnehmen.
Kinder unter 12 Jahren können ohne 2G-Nachweis teilnehmen, Kinder im Alter über 6 Jahre müssen negativ getestet sein.
Kartenverkauf:
Die Konzertkassen sind im Berliner Dom derzeit leider gerade geschlossen. Nur am Konzerttag selbst gibt es eine Abendkasse, Öffnung 90 Minuten vor Konzertbeginn.
Es bestehen im Vorfeld folgende Möglichkeiten der Ticketbuchung:
Onlinebuchung (Link zur Buchungsseite)
Ticketanfrage per Mail über ticket@berlinerdom.de
Einlass i.d.R. 30 Minuten vor Konzertbeginn.