16.09.2023, 19:00 Uhr
Bochum, Kulturkirche Christkönig
&
17.09.2023, 16:00 Uhr
Seligenstadt, St. Marien
Giovanni Battista Pergolesi
"Stabat Mater"
Wolfang Amadeus Mozart
"Requiem d-Moll", KV 626
Hans Jaskulsky, Dirigent
Irene Carpentier, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Ralf Emge, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass
Collegium vocale Bochum
Mitwirkende der Chöre "La Cappella" (Selingenstadt) und "Liederkranz Zellhausen" (Mainhausen)
Collegium instrumentale Bochum
04.11.2023, 18:00 Uhr
Lutherkirche, Offenbach
Was in Haydns "Schöpfung" nicht erzählt wird
Konzert mit Maria Hilmes und Günther Albers
13.11.2023, 20:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Veranstaltungsreihe Apokalypse
Kammerkonzert für das Ende der Zeit
Lieder von Abrahamsen und Hindemith Messiaen
Maria Hilmes, Mezzosopran
Jaan Boussier, Klarinette
Laurent Weibel, Violine
Katharina Deserno. Violoncello
Klaus Eldert Müller, Orgel
Günther Albers, Klavier
15 / 10 €
19.11.2023, 18:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Veranstaltungsreihe Apokalypse
W. A. MOZART : REQUIEM H. PURCELL: FUNERALMUSIC OF QUEEN MARY
Jana Baumeister, Sopran
Maria Hilmes, Alt
Christian Rathgeber, Tenor
Renatus Meszar, Bass
Mitglieder des Museumsorchesters Kantorei St. Katharinen Klaus Eldert Müller, Leitung
10–30 €
23.11.2023
Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41, 10319 Berlin
Franz Schubert (1797-1828)
Die Winterreise -
Maria Hilmes & Günther Albers
26.11.2023, 11:00 Uhr
Philharmonie Berlin
Herbstkonzert AOB
Engelbert Humperdinck "Hänsel und Gretel" konzertante Aufführung
Maria Hilmes Debüt mit der Rolle "Mutter" und "Hexe" in der Philharmonie Berlin
Vorverkauf beginnt ca. 6 Wochen vor dem Konzert
10.12.2023, 18:00 Uhr
St. Katharinen, Frankfurt
Lieder und Orgelmusik von Cornelius & Reger
Romantische Advents- und Weihnachtsmusik
Maria Hilmes, Mezzosopran
Klaus Eldert Müller, Orgel
5 / 3 € (Konzertdauer 45 Min.)
07.01.2024, 16:00 Uhr,
13.01.2024, 16:00 Uhr
21.01.2024, 16:00 Uhr
Opernhaus Leipzig
Die Walküre
von Richard Wagner
Musikalische Leitung, Ulf Schirmer
Inszenierung, Rosamund Gilmore
Waltraute, Maria Hilmes
"Gefeiert wurden damit der starke und im himmelsstürmenden Finale leidenschaftliche Opernchor, ein beeindruckendes Solistenensemble mit dem glanzvollen Rollendebüt von Maria Hilmes als Leonore"
"Maria Hilmes gibt als Gast ihr Rollendebüt als Fidelio mit feinfühligem Sopran. In ihrer Stimme klingen ihre Selbstzweifel, ob ihre Kraft für ihr Unterfangen reicht, ebenso wie ihre unerschütterliche Entschlossenheit, und dennoch fügt sie sich so nahtlos in die Orchestrierung, als wäre sie ein Teil von ihr"